Auf dem richtigen Weg zum Ziel. 

Die Claudiana stellt sich vor. 

Einen Gesundheitsberuf zu erlernen hat Zukunft, ist sinnvoll und bringt viel Abwechslung. Die Claudiana ist Südtirols Universitäres Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe in den Bereichen Pflege und Hebammenkunde, Rehabilitation, Prävention und Sanitätstechnik. 

Jeder Studiengang der Claudiana hat eine Konvention mit einer italienischen Universität und arbeitet eng mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb zusammen. Dies garantiert eine zweisprachige Ausbildung auf hohem Niveau. 

Neben den Laureatsstudiengängen für die Grundausbildung (Bachelor) bietet die Claudiana Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen an.

Ihr umfangreiches Angebot umfasst außerdem die Hausarztausbildung am Institut für Allgemeinmedizin, sowie die Pflege- und Versorgungsforschung.

Vision & Mission 

Das Universitäre Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Claudiana, bekannt für seinen mehrsprachigen Ansatz und eine exzellente theoretische Ausbildung, zeichnet sich auch durch praxisnahe, berufsorientierte Aktivitäten aus, die in modernen Hightech-Simulationslaboren stattfinden und den Studierenden realitätsnahe Lernerfahrungen ermöglichen.

Zudem bietet Claudiana die Möglichkeit, Praktika nicht nur in Südtirol, sondern auch in anerkannten exzellenten Gesundheitseinrichtungen in Italien und im Ausland zu absolvieren. Damit präsentiert sich Claudiana als moderne, dynamische Bildungseinrichtung mit starker Arbeitsmarktorientierung.

Während des gesamten Studiums können die Studierenden außerdem auf die kontinuierliche Unterstützung durch die Studiengangsleitungen und Tutorinnen und Tutoren zählen.

Partneruniversitäten 

Die Claudiana hat mit mehreren italienischen Universitäten und deren Fakultäten für Medizin und Chirurgie Konventionen abgeschlossen. Das macht es möglich, den Studierenden nach Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung oder ihres Masters den akademischen Titel zu verleihen. 

Università Cattolica del Sacro Cuore di Roma

  • Biomedizinische Labortechnik 

  • Dentalhygiene 

  • Ergotherapie 

  • Ernährungstherapie 

  • Hebammen 

  • Logopädie 

  • Medizinische Röntgentechnik 

  • Vorbeugungstechniken im Bereich Umwelt und Arbeit

  • Medicine and Surgery

 

Università degli Studi di Verona

  • Krankenpflege 

  • Laurea Magistrale in Pflege- und Hebammenwissenschaften 

 

Università degli Studi di Ferrara

  • Physiotherapie 

Università degli Studi di Padova

  • Sanitätsassistenz

Unterrichtssprachen 

Um die Studierenden auf eine zweisprachige Arbeitsrealität vorzubereiten, erfolgen Unterricht, Prüfungen und Praktika in den Bachelorstudiengängen, Weiterbildende Masterstudiengänge ersten Grades), dem Masterstudiengang in Pflege- und Hebammenwissenschaften (Laurea Magistrale) sowie in den Fachausbildungen in den Sprachen Italienisch und Deutsch.

Der Studiengang Medizin und Chirurgie (Laurea a ciclo unico in Medicine and Surgery) wird hingegen ausschließlich in englischer Sprache angeboten.

Bei Bedarf werden sprachliche Ergänzungen in Italienisch und Deutsch angeboten, um die Durchführung der Praktika beim Südtiroler Sanitätsbetrieb zu unterstützen.

Bibliothek 

Die Bibliothek des Universitären Ausbildungszentrums für Gesundheitsberufe ist eine medizinisch-wissenschaftliche Fachbibliothek. Sie ist öffentlich und für alle zugänglich.

 
Die Bibliothek verfügt derzeit über einen Bestand von ca. 41.000 Medien (Bücher, CD-ROMs und AV-Medien), Lehrmaterialien und ca. 200 Print-Zeitschriften. Darüber hinaus besteht der Zugang zu über 2.000 elektronischen Fachzeitschriften und mehreren medizinischen Datenbanken. 
 

Kontakt 

library@claudiana.bz.it

Das Team

Ein engagiertes Team kümmert sich um die Wissensvermittlung, begleitet die Studierenden in jeder Phase und hat immer ein offenes Ohr. 

Get in touch 

Die Claudiana in Bildern

Einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Alltag in Südtirols Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe kennenlernen!